CASSANDRA auf der Sommer-EXPO 2025 in Würzburg: Sprach-KI für die Anästhesie begeistert Besucher

Auf der Sommer-EXPO 2025 der Universität Würzburg präsentierte sich CASSANDRA, unsere KI-gestützte Sprachdokumentation für die Anästhesie. Staatsminister Dr. Fabian Mehring zeigte großes Interesse – ebenso zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Medizin und Pflege.

Projektfakten CASSANDRA

Projektleitung

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Projektpartner

Universitätsklinikum Würzburg, prognostica GmbH, KENBUN IT AG

Förderung

1,34 Mio. €, davon 79 % durch das BMFTR

Projektlaufzeit

08/2022 – 07/2025

Kontakt

CASSANDRA live erleben: Sprach-KI auf der Sommer-EXPO 2025

Am 25. Juli 2025 stellte sich CASSANDRA, unser innovatives Sprachassistenzsystem für die Anästhesie, auf der Sommer-EXPO der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vor.
Dr. Tobias Grundgeiger und Lennart Baumeister vom Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie führten Besucherinnen und Besucher durch die vielfältigen Möglichkeiten, die KI in der Medizin eröffnet.

Die Sommer-EXPO ist eine halbjährlich stattfindende Veranstaltung des Instituts für Informatik und gilt als lebendiges Schaufenster für neue Ideen aus Wissenschaft und Praxis.

Hoher Besuch: Staatsminister Dr. Mehring am CASSANDRA-Stand

Besonders große Aufmerksamkeit erhielt der CASSANDRA -Stand durch den Besuch von Dr. Fabian Mehring, Bayerns Staatsminister für Digitales, sowie Felix Freiherr von Zobel, MdL.
Beide verfolgten die Live-Demo mit großem Interesse und betonten die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen für die digitale Zukunft Bayerns.

Sprach-KI in der Praxis: Anästhesie-Dokumentation mit CASSANDRA

 

 

 

Im Laufe des Tages fanden sich mehrere Dutzend Interessierte am CASSANDRA -Stand ein.
Anhand einer Simulationspuppe wurde zunächst der Ablauf einer klassischen Anästhesie-Einleitung demonstriert. Anschließend konnten Besucherinnen und Besucher erleben, wie CASSANDRA durch Spracherkennung zuverlässig und schnell alle Medikationen und Vorgänge dokumentierte – ganz ohne manuelle Eingabe.

Das Echo war durchweg positiv:

  • Pflegekräfte betonten, wie sehr CASSANDRA durch Spracheingabe den Dokumentationsaufwand reduziert.
  • Datenschutzfragen wurden adressiert: CASSANDRA erfasst keine unbeteiligten Gespräche, alle Daten werden lokal verarbeitet.
  • Die speziell trainierte medizinische Spracherkennung überzeugte durch ihre Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Begeisterung für KI in der Medizin

Die Sommer-EXPO 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an der praktischen Anwendung von Sprach-KI im Gesundheitswesen ist.
Das positive Feedback ermutigt uns, die Entwicklung von CASSANDRA weiter voranzutreiben und gemeinsam mit medizinischem Fachpersonal an praxisnahen KI-Lösungen zu arbeiten.

Fazit:

CASSANDRA zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Anästhesie unterstützen und den Klinikalltag spürbar erleichtern kann – durch sichere, datenschutzkonforme und effiziente Dokumentation.

Erfahren Sie mehr über das Forschungsprojekt CASSANDRA in einem kurzen Interview Video. 

Projektpartner

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Forschung,, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) bis 2025 im Bereich KI-basierte Assistenzsysteme für prozessbegleitende Gesundheitsanwendungen gefördert.

Fara Sendjaja, Marketingmanagerin

KENBUN IT AG
Haid-und-Neu-Straße 7
76131 Karlsruhe
+49 721 781 503 02
office@kenbun.de

Willkommen! Schön, dass Sie da sind.
Hier finden Sie Inspirationen, Neuigkeiten und wertvolle Impulse rund um das Thema Künstliche Intelligenz!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich von uns regelmäßig inspirieren.

INTEGRATION    
KIDOU Sprach Tools    
×